Die Geschichte einer dreifachen Reise: nach Griechenland, auf eine magische Insel und in die Philosophie.
»Vor sechs Jahren stand ich vor den Ruinen des alten Poseidon-Tempels auf Kap Sounion und blickte auf die Ägäis. Vor bald anderthalb Jahrhunderten kam der Bäcker-Hans auf die seltsame Insel im Atlantik. Und vor genau zweihundert Jahren erlitt Frode unterwegs von Mexiko nach Spanien Schiffbruch. Ich muß so weit zurückgehen, um zu begreifen, warum Mama nach Athen durchgebrannt ist ...« Dies ist die Geschichte einer dreifachen Reise: einer wirklichen nach Griechenland, einer phantastischen auf eine magische Insel und einer gedanklichen in die Philosophie. »Dieser Rausch hat zwei Vorzüge: Erstens ist er für Leser von 12 bis 100 Jahren geeignet. Wesentlicher aber noch scheint der zweite Punkt zu sein: Das Ergebnis dieser Art von Trunkenheit ist ein Zugewinn an praktikablem Wissen.« (Dietmar Gersdorf in der ›Süddeutschen Zeitung‹)

Pressestimmen
Die Zeit
»Keine Frage, Jostein Gaarder ist ein hochbegabter Lehrer, auch hier.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Joker Katrin, Januar 2001
»"Das Kartengeheimnis" ist mit Abstand das beste Buch, das ich je gelesen habe!
Es regt den Leser zum Nachdenken an, welchen Wert sein Leben bzw das Leben im Allgemeinen hat und dass man vieles eigentlich viel bewußter sehen und erleben sollte!
Es ist relativ einfach geschrieben und an keiner Stelle langweilig! Im Gegensatz zu dem Kultbuch "Sophies Welt" von Gaarder wird man nicht mit Fakten überschüttet, die man sich eh nicht ohne Notizblock merken kann, sondern auf eine Reise durch seine eigenen Gedanken mitgenommen!
Das Buch erinnert an ein modernes phantastisches Märchen!
Am Ende des Buches fragt man sich, warum eigentlich nicht viel mehr Menschen als Joker durchs Leben gehen!
Darum suche ich Kontakt zu Menschen, die sich auch als Joker sehen! Meldet Euch doch einfach bei mir: joker.katrin@gmx.de«
ZURÜCK ZU ALLEN LESERSTIMMEN