
Epilog mit Enten
Roman
Die Geschichte einer großen, unmöglichen Liebe
»Berlin, 1976: ein Jahrhundertsommer. Ich war achtzehn, eine Schülerin aus dem Westen, du fünfundzwanzig, ein kleiner Dealer. Es begann, wie solche Lieben eben beginnen, besessen, verrückt, als ein großer Rausch.«
Fast vierzig Jahre später blickt sie zurück: auf die Reisen auf dem Hippie Trail durch Indien und Afghanistan, auf Versöhnungen, Trennungen, die Ehe in Norwegen, die Geburt der Tochter. Sie verlieren einander aus den Augen, doch dann erkrankt er an Krebs. Und sie versuchen ein letztes Mal, ihre gemeinsame Geschichte zu einem guten Ende zu führen.
Pressestimmen
Für Sie,
Februar 2017
»Ein leidenschaftlicher, mitreißender Roman, der die schillernden und düsteren Seiten der Hippies und der Liebe heraufbeschwört.«
Hörzu,
Februar 2017
»Friedrichs mitreißender Roman über eine zerstörerische Beziehung führt zurück in eine Zeit der freien Liebe, der harten Drogen und der falschen Träume.«
Jolie,
Januar 2017
»›Epilog mit Enten‹ erzählt die Story einer großen, unmöglichen Liebe.«
Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz,
Januar 2018
»›Epilog mit Enten‹ ist die packende Geschichte einer Befreiung und Selbstfindung auf dem schmalen Grat zwischen Selbstentblößung in einem emotionalen Ausnahmezustand und Selbstkritik.«
Ulrike Volkmann, Kieler Magazin,
Juli 2017
»Sabine Friedrich hat einen Liebesroman geschrieben, den es so noch nicht gegeben hat.«
Ludwigsburger Wochenblatt,
Mai 2017
»›Epilog mit Enten‹ ist die Geschichte einer unmöglichen Liebe, einer abenteuerlichen, traumhaften Reise und einer unvergesslichen Zeit - kraftvoll und poetisch.«
Leserstimmen
Ihre Meinung