Heinz Friedrichs beeindruckende Lebensgeschichte ist zugleich ein erstrangiges Dokument des Kultur- und Geisteslebens der deutschen Nachkriegsepoche.
Ger Groot macht sichtbar, wo überall uns die moderne Philosophie begegnet: in den Gemälden von René Magritte, in einem Roman von Orhan Pamuk oder in einem Film von Monty Python.
Eine Lese-Einführung in die berühmten Texte des späten Stoikers Epiktet (um 50 - 135 n. Chr.) und seine Anleitungen zu einem glücklichen, autonomen Leben.
Die Geschichte einer narzisstischen Beziehung – ein Augenöffner für Betroffene und ihre Angehörigen