Baldwin verwickelt uns in ein gefährliches Spiel von Liebe und Hass – vor der Kulisse eines Amerikas, das sich selbst in Trümmer legt.
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Ist das amerikanische Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?
Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung – Euripides’ Tragödien sind Fundament der Weltliteratur und von verblüffender Aktualität.
Äußerlich arbeitet er für ein totalitäres System und schreibt die Geschichte zugunsten der Politik. Innerlich wächst der Widerstand und eine verbotene Liebe sucht ihre Freiheit.
Die zeitlose politische Fabel von George Orwell erzählt scharfsinnig, wie selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, zu Unterdrückern werden können.
»Wenn alle hassen, musst du lieben: James Baldwin, der Superheld der Seele, kehrt zurück.« Wieland Freund, ›Die Welt
Bulgakows großer Roman über den ukrainischen Bürgerkrieg und die Wirren der russischen Revolution
Keine Liebe ist jemals unschuldig, aber ohne sie bleibt man ein Niemand.
»Was nämlich ein echter Gentleman ist, verliert womöglich sein ganzes Vermögen, aber niemals seine Fassung.«
Jack Londons berühmtester Roman kommt ins Kino – Das Buch zum Film
»Von dieser Welt ist das Buch, das ich schreiben musste, wenn ich überhaupt noch jemals was anderes schreiben wollte. Ich musste mich mit dem auseinandersetzen, was am meisten schmerzte. Mit meinem Vater.« James Baldwin
Über Sehnsüchte und Ängste in Zeiten des Übergangs