Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q
»Ein übermütiges Meisterwerk, ungelogen einer der wunderbarsten, komischsten, intelligentesten Romane, der mir in den letzten Jahren untergekommen ist.« Paul Auster
Reinhard Jirgl erzählt in seinem großen Roman von der Herrschaft des Gestern über das Heute, der Mörder über die Opfer.
›Östlich der Berge‹ ist ein Roman von tiefer Humanität, voller Leidenschaft. Eine Reise in die raue Wildnis Nordamerikas – vom Autor des Weltbestsellers ›Schnee der auf Zedern fällt‹.
Das beeindruckende Frühwerk eines Meisters der Amerikanischen Moderne. John Dos Passos erzählt eine Geschichte von bestürzender Aktualität.
»Ein Jahrhundertwerk. (...) Ist dieser Roman wirklich schon gut 150 Jahre alt?« Manfred Papst in ›NZZ am Sonntag‹
Odile Kennels erster Gedichtband.
Pearl S. Buck schildert in farbenprächtigen Bildern das dramatische Aufeinanderprallen von östlichen Traditionen und westlichem Denken im China der 1930er Jahre.
Ein literarischer Reisebegleiter - mit Fotografien von Matthias Hoch.
Der erste Gedichtband von Judith Zander
Ein virtuos komponiertes, brillantes Seelendrama in hochmusikalischer Sprache.