Wie wird das Ich zum Ich? Das neue Buch der preisgekrönten Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt.
Ein Streifzug durch Evolution, Archäologie, Kulturgeschichte und Klimaforschung
Eine ungewöhnliche Reise durch Norwegen mit wunderschönen und atmosphärischen Farbfotos.
Primo Levi beschreibt die Hölle in Auschwitz, die er von 1944 bis 1945 durchlitten hat.
Paula Fox erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend - vom Waisenhaus über ein Pfarrhaus bis hin zum Hollywood der Reichen und Schönen. Eine poetische Autobiografie.
Es gibt viele Gelegenheiten, sich über Kleinigkeiten aufzuregen. Über Kleinigkeiten? Aus nichtigem Anlass reagiert keiner mit heftigen Gefühlen.
Die Macht der Flaggen: Tim Marshall erklärt die Welt und ihre Politik anhand ihrer Symbole
Erich Fromms Werk endlich wieder lieferbar – passend zur aktuellen Debatte um Rolle, Stellenwert und Sinn von Religion und Glaube in der heutigen Zeit
Gott, die Menschen und die Zahlen – eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Mathematik.
»Ein Buch, das man mit Freude liest und das dabei auch noch schlau macht.« ZEIT online
Fundamentalismus, Medien und Politik: Im 21. Jahrhundert scheint es rückwärts zu gehen. Was kann man mit vernünftiger Argumentation noch ausrichten?