Der üble Piratenkapitän Kaliko Kettle und seine Crew machen die sieben Meere um die Insel unsicher, die auf der Weltkarte vergessen wurde. Und das ausgerechnet, als das berühmte Seedrachenfestival endlich wieder stattfindet.
Raoul Schrott eröffnet das Abenteuer der Weltumseglung zur Zeit Magellans, opulent erzählt an einer Nebenfigur der Weltgeschichte.
»Jostein Gaarder besitzt die wunderbare Gabe, ernste Gedanken federleicht zu verpacken.« Heide Soltau in ›NDR Kultur‹
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Lea Singer liefert ein exzellent recherchiertes Künstlerporträt – Vladimir Horowitz zwischen seiner Weltkarriere, den Toscaninis und einer großen, geheimen Liebe.
Die Balladen und Lieder des François Villon sind ein unvergängliches Zeugnis der Weltliteratur und stehen dem Titel in nichts nach.
»Ein Buch, das seinen Lesern zum Freund und Lehrer werden kann.« Hannah Krekeler, ›Brigitte wir
Hypnotisch erzählt der große englische Romancier Graham Swift von den magischen Momenten im Leben, die sich selten im Rampenlicht abspielen.
Herrlich skurrile Liebesgeschichte des Bestsellerautors – originell, witzig, fantasievoll
Die kongeniale Neuübersetzung des Klassikers mit umfangreichem Anhang
Das Leben eines Kriegsfotografen – eindringlich, ergreifend, hervorragend recherchiert