Raoul Schrott eröffnet das Abenteuer der Weltumseglung zur Zeit Magellans, opulent erzählt an einer Nebenfigur der Weltgeschichte.
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Lea Singer liefert ein exzellent recherchiertes Künstlerporträt – Vladimir Horowitz zwischen seiner Weltkarriere, den Toscaninis und einer großen, geheimen Liebe.
»Wie trockener Sekt, kühl, humorvoll, durchdacht und genau gebaut.« Evelyn Waugh
Das Jahrhundertwerk über die englische Upperclass – very british!
o gut wie Balzac, so tief wie Joyce, so raffiniert wie Thomas Mann, so beschlagen wie alle drei zusammen und so süchtig machend wie Downton Abbey.
Kleopatra und die mächtigsten Götter Ägyptens geben Antwort: Gab es wirklich Fallen, um die Grabkammern vor Räubern zu schützen? Warum wurden Tote mumifiziert und wie funktionierte das Ganze?
Wieso zieht man in das Land der Täter zurück? Michael Wolffsohn erzählt die Geschichte seiner Kindheit im Nationalsozialismus.
4. und Abschlussband der Erfolgsserie um Oskars Abenteuer im Mittelalter Albrecht Dürers
Ägypten 1334 v. Chr.: Nach dem Tod von Pharao Echnaton soll seine Gattin Nofretete ihm auf den Thron folgen. Doch Nofretete wird entführt ...
Spanien, 1492. Luis haut von zu Hause ab und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord der ›Santa Maria‹.