Die Abenteuer des berühmten Langohrs – ein englischer Klassiker für Groß und Klein
Für die 19-jährige Aurélie aus Grenoble ist Paris vielversprechend – aber auch gefährlich. Voll Zorn, Klarsicht und gnadenloser Ironie blickt Marion Messina auf das Leben und Scheitern einer jungen Frau und ins Innerste ihrer Generation.
In der Kleinstadt Miracle Creek ist nichts wie es scheint. Als zwei Menschen sterben wird klar: Hier hat jeder was zu verbergen...
Mal verspielt, mal melancholisch, immer lebensklug und pointiert schreibt Mascha Kaléko über die kleinen und großen Vergänglichkeiten und reflektiert die existenziellen Fragen jedes Menschen.
1914: Ein junger Medizinstuden meldet sich freiwillig zum Einsatz im Lazarett. Er wird von der Brutalität und Einsamkeit des Krieges im eisigen Winter überrascht, lernt aber auch, was Liebe bedeutet.
Bei Elena Richardson und ihrer Familie aus dem Bilderbuch muss alles genau durchgeplant sein. Doch sie merkt schnell: Das Befolgen von Regeln kann keine Katastrophen verhindern und Geheimnisse lasten schwerer als man denkt ...
Als Mussolini 1935 in Äthiopien einfällt, trifft er auf einen unerwarteten Widerstand: Krankenpflegerinnen, Köchinnen, Dienstmägde. Bereit, sich mit ihren Brüdern und Vätern gegen die Faschisten zu behaupten.
Ein indischer Waisenjunge auf der Reise seines Lebens
Es ist Zeit für die schonungslose, nackte Wahrheit – über Liebe, Familie, Freundschaft.
»Dieses Buch ist die Summe ihres Schaffens. Sie war eine der besten und wichtigsten Autorinnen, die wir hatten.« Volker Weidermann in ›Das Literarische Quartett, ZDF‹
»Ein literarischer Noir, dicht und spannend.« Richard Ford
»Ein Buch, das seinen Lesern zum Freund und Lehrer werden kann.« Hannah Krekeler, ›Brigitte wir